BUGH Wuppertal

Arbeitsgruppe Kernspintomographie

 

 

Allgemeines

Diplomarbeiten

Zielsetzung

 

 

 


Niederfeld-Magnetresonanztomographie


 

Allgemeines:
Experimentelle Arbeiten zur Bildgebung werden an einem MRT-System mit einem 0.06 Tesla Permanentmagneten durchgeführt.
Die Vorteile eines solchen Niederfeldsystems liegen in der Wartungsfreiheit und geringen Herstellungskosten des Magneten sowie im Wegfall störender Wirbelstromeffekte und niedrigen HF-Leistungsanforderungen der Verfahren.
Nachteilig ist dagegen vor allem die im Vergleich zu höheren Feldstärken reduzierte Empfindlichkeit.

Zielsetzungen:

  • Theoretische und praktische Ausbildung von Studierenden auf dem expandierenden Gebiet der Magnetresonanztomographie in der medizinischen Bildgebung.
  • Apparative Entwicklungen zur Magnetresonanztomographie mit dem Ziel der Empfindlichkeitsverbesserung und der Entwicklung speziell auf den Niederfeldbereich zugeschnittener Bildgebungsverfahren.

 

(Letzte Änderung: 12.09.2006)

Seitenanfang


Prof. Dr. Bomsdorf, Gaußstr.20, 42097 Wuppertal, Tel.: 0202/ 439 2643